Willkommen auf Erklär-es-oma.de
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 04. März 2021 um 21:50 Uhr
Auch wenn wegen Coronavirus die Schüler nicht zu ihrer Oma sollten, kann man sich überlegen, wie ein Schüler seiner Oma ein Thema erklären könnte. Und dies ganz ohne Infektionsgefahr!
Kann man Inhalte aus Schule und Leben so einfach erklären, dass jeder diese versteht? Wir versuchen es hier. Stellt euch vor ein Schüler kommt mittags zu seiner Oma und versucht ihr zu erklären, was er heute in der Schule gelernt hat. Glaubt ihr eine echte Oma würde unsere Erklärungen verstehen? Versuchen wir es einmal.
Wir unterteilen dabei nach den verschiedenen Schulfächern sowie nach Allgemeinwissen. Im Allgemeinwissen sind natürlich Dinge mit dabei, die ebenfalls - zumindest am Rande - einmal in der Schule besprochen werden, für viele Menschen jedoch auch im echten Leben interessant sein dürften.
Die Inhalte werden permanent ausgebaut. Wir haben dabei mit den Erklärungen im Bereich Mathematik gestartet und dehnen dies später noch auf weitere Fächer aus.
Anzeigen:
Inhalte Mathematik
Hier findet ihr die Inhalte aus dem Fach Mathematik, welche bereits verfügbar sind oder sich in Planung befinden. Inhalte, die es bereits gibt sind dabei verlinkt. Alle anderen Themen folgenden so schnell wie möglich.
- Bruchrechnen
- Satz des Pythagoras
- PQ-Formel
- Mitternachtsformel / ABC-Formel
- Polynomdivision
- Klammern auflösen und zusammenfassen
- 1. Binomische Formel
- 2. Binomische Formel
- 3. Binomische Formel
- Sinus, Kosinus und Tangens
- Prozentrechnung
- Zinsrechnung
- Gleichungen umformen
- Lineare Gleichungssysteme
- Nullstellen bestimmen
- Kreisfläche / Fläche Kreis berechnen
- Dreisatz
- Maßeinheiten umrechnen
- Zeiteinheiten umrechnen / umwandeln
- Quadratische Funktion lösen
- Punktrechnung vor Strichrechnung
- Zentimeter, Meter und Kilometer
- Schriftliche Addition
- Schriftliche Subtraktion
- Schriftlich multiplizieren
- Schriftlich dividieren
- Potenzgesetze
- Oberfläche Kugel
- Volumen Kugel
- Radius und Durchmesser Kugel
- Abstand Punkt zu Ebene
- Matrix Addition und Subtraktion
- Matrix mal Vektor
- Matrizen multiplizieren
Inhalte Physik:
- Magnete und Magnetismus
- Magnetisierbarkeit: Magnetisieren und Entmagnetisieren
- Magnetfeld und magnetische Feldlinien
- Kompass
- Strom, Spannung und Widerstand
Inhalte Allgemeinwissen
Hier findet ihr die Inhalte, welche man eher unter Allgemeinwissen zusammenfassen kann und nicht so direkt in ein Schulfach passen. Inhalte, welche bereits verfügbar sind werden verlinkt, alle anderen sollten bald folgen. Unser Allgemeinwissen besteht dabei nicht nur aus einer Übersicht von Wissen, sondern auch einem Quiz bei dem gerne jeder mitmachen kann.
Wir werden in Zukunft unsere Inhale im Bereich des Allgemeinwissens noch weiter ausbauen. Bis dahin empfehle ich euch die eben vorgestellten Themen einmal Stück für Stück zu behandeln und möglichst alle Übungsaufgaben selbst zu behandeln. So könnt ihr euer Wissen einmal selbst auf die Probe stellen.
Sortierung nach Klassenstufe:
Neue Artikel
- Strom, Spannung und Widerstand einfach erklärt
- 1. Klasse Mathematik Übersicht
- Symmetrie Grundschule
- Rechenmauer (Zahlenmauer) Erklärung
- Zahlenstrahl Erklärung
- Tauschaufgaben und Umkehraufgaben
- Gerade und ungerade Zahlen
- Zahlenreihen erkennen und fortsetzen
- Vorgänger und Nachfolger (Mathe)
- Zahlen vergleichen und ordnen